„Volontäre“ und „Albig hilft“ - „Kompetenz in Sachen ALBIG“

18. Jun 2025

Albig gt.- Pünktlich zum VG-Weinfest konnten die Maßnahmen zum Top-Projekt: Neue Reilchenroute abgeschlossen werden. Unsere Partner von „Albig hilft“ haben sich vergangene Woche intensiv um den Internetauftritt der „ALBIGER REILCHENROUTE“ gekümmert und wie die „Volontäre“ bei der „Hardware“, hierbei ganze Arbeit geleistet.

Überzeugen Sie sich selbst unter: www.reilchenroute.de 
Bitte auch auf den eingebetteten Audioguide Reilchenroute achten

Vor dem Fest wurden jetzt die Fahnen in der Ortsdurchfahrt gehisst und weitere Arbeiten für ein gepflegtes Ortsbild getätigt. Der Platz vor dem Feuerwehrhaus und das Reilchen hinter der Schloßmauer wurden gesäubert, überbordender Bewuchs zurückgeschnitten und die „Volontäre“ organisierten Grünzeug für die Landfrauen, die damit den Albiger Festwagen schmücken. 

Fahnen in der Ortsdurchfahrt werden gehisst
An den Fenstern der Aussegnungshalle wird ein Spritzschutz angebracht, um Schäden an den Holzrahmen zu verhindern

Die “Volontäre“ und „Albig hilft“ haben mit der Mithilfe bei den Vorbereitungen für das Weinfest und dem Abschluß des TOP-PROJEKTES „REILCHENROUTE“ zum wiederholten Male ihre „Kompetenz für Albig“ unter Beweis gestellt. An der Aussegnungshalle wurde jetzt noch ein Spritzschutz an den Fenstern angebracht, um Schäden an den Holzrahmen zu verhindern. Auch hier haben die „Sanierer“ haben „ganze Arbeit“ geleistet.

Gruppenbild der Volontäre, die im Einsatz waren

Im Einsatz waren:
Jos Tromp, Heinz Reibel, Klaus Nargang, Bernhard Dehé, Reinhard Schlosser, Hartmut Schönfeld, Rüdiger Steil, Holger Böing, Johann Hauer, Werner Karn, Jürgen Busch, Volker Beutel, Klaus Wilkniß, Ernst Ludwig Fromm, Bernd Walter, Gunter Schmidt und Günther Trautwein