„A Tännchen please !“ - Nordmanntannen für Albig und Spiesheim

14. Nov 2025

Albig gt.- Wie kommen die großen Weihnachtsbäume in jedem Jahr rechtzeitig nach Albig? Es gibt schon seit einigen Jahren eine eingespielte Regie zum Ablauf der Versorgung mit den „öffentlichen“ Weihnachtsbäumen für das Weingut Köster-Wolf, für die Ortsgemeinde, die FWG Albig und für die evangelische Kirchengemeinde. 

Claus und Ferdi Wolf koordinieren den Termin mit dem Revierförster im Mörsfelder Wald und organisieren den Transport der Bäume aus dem Wald nach Albig. Bisher bestand der Tross immer aus 2 Traktoren und drei Ackerrollen der Weingüter Köster-Wolf und Lothar Knell. 

In diesem Jahr hat sich die Gemeinde Spiesheim den Albigern angeschlossen und so machten sich eine bewährte Crew mit der beeindruckenden Kolonne aus 3 Traktoren, vier Ackerrollen und einem VW-Bus auf den Weg. Im Wald wurden dann die schönsten, ca. 5 Meter langen Bäumen ausgesucht, geschlagen, vom Förster taxiert und verladen. Traktor und Ackerrolle für die Spiesheimer wurden vom Weingut Jung &Knobloch gestellt.

Die Bäume sind verladen und die Mannschaft stellt sich zum Erinnerungsfoto.

Die Bäume sind verladen und die Mannschaft stellt sich zum Erinnerungsfoto.

(vlnr: Gunter Schmidt*, Alexander Kirsch, Günther Trautwein*, Lothar Knell*, Erich Konrath*, Max Wennsorski (Spiesheim) ,Johann Hauer*, Claus Wolf, Walter Lorenz* und Walter Flick (Spiesheim)

* Volontäre für Albig

Der Baum für die Gemeinde Albig wurde vor dem Kriegerdenkmal am Rathaus aufgestellt.

Der Baum für die Gemeinde Albig wurde vor dem Kriegerdenkmal am Rathaus aufgestellt. Geschmückt wird er in den nächsten Tagen. Nach getaner Arbeit gab es ein Frühstück mit einer von Ferdi Wolf ausgesuchten und gespendeten Weinauswahl. Die Fleischwurst und Brötchen spendierten die „Volontäre für Albig“.