07. Okt 2024
Albig gt.- Der Männergesangverein (MGV) Albig besteht seit 160 Jahren. Im Rahmen eines großen Jubiläumskonzertes wurden verdiente Sänger und Vereinsmitglieder ausgezeichnet. Beate Petry vom Kreischorverband Alzey hielt die Laudatio und zeichnete dabei den seit 75 Jahren aktiven Sänger Norbert Schwarz mit einer Ehrenurkunde aus und überbrachte Dank und Anerkennung des Chorverbandes von Rheinland-Pfalz. Angefangen hat diese besondere Sängerkarriere in jungen Jahren im Kinderchor und erfährt jetzt als MGV-Sänger seine Vollendung. Seit 50 Jahren ist Erhard Braun aktiver Sänger und wurde mit Ehrenurkunde und goldener Ehrennadel ausgezeichnet. Werner Haas und Jütrgen Busch erhielten silberne Ehrennadeln und Ehrenurkunden für 40-jährige aktive Sangestätigkeit. Beate Petry führte aus, dass Chorkultur von den mitwirkenden Menschen lebt und bezeichnete die Jubilare als Vorbild.
Vom MGV-Vorsitzenden Werner Haas wurden Ernst-Georg Mann und Wolfgang Lind zu Ehrenmitgliedern ernannt und mit entsprechender Urkunde ausgezeichnet. Werner Haas wurde von Heinz Reibel zum Ehrenmitglied ernannt. Haas war 1989 und 1990 Beisitzer im Vorstand, danach übernahm er bis 1998 das Amt des 2. Vorsitzenden. Seither ist er Vorsitzender des MGV Albig. Für 40-jährige Mitgliedschaft im Verein wurden Gudrun Dohn und Günther Trautwein mit Urkunden geehrt.
Am große Jubiläumskonzert nahmen 10 Chöre aus der Region teil und boten einem interessierten und fachkundigen Publikum ein breites Spektrum des aktuellen Chorgesanges. Einen besonderen Dank gab es für Eva Schicklinski, die die Chöre am Klavier begleitete. Für die Mitwirkung an der Bewirtung der Gäste dankte Werner Haas den Albiger Landfrauen, allen Helferinnen und Helfern sowie Sylvia Philipp für die Dekoration der Tische.
von rechts nach links:
Die Jubilare des MGV Albig im Jubiläumsjahr: Jürgen Busch,
Erhard Braun, Norbert Schwarz, Gudrun Dohn, Wolfgang Lind, Günther Trautwein,
Ernst Georg Mann und der MGV-Vorsitzende Werner Haas.