"Volontäre für Albig" - Aller guten Dinge sind 6

08. Apr 2025

Albig gt.- "Seines Fleißes darf sich jedermann rühmen." Das Zitat von Gotthold Ephraim Lessing (dt. Dichter und Dramatiker) trifft exakt den jüngsten Arbeitseinsatz der "Volontäre".

Folgende Verrichtungen wurden erledigt, bzw. fortgeführt:

  1. Pflegemaßnahmen im Rahmen der Nachbarschaftshilfe auf dem Friedhof
  2. Sanierung der Fensterrahmen an der Aussegnungshalle
  3. Installation neuer Infotafeln „Albig“ an den Standorten Feuerwehrhaus und Bahnhofstraße
  4. Einbau von Hackschnitzel um die Tafel „1250 Jahre Weinbaugemeinde Albig“ in der oberen Langgasse
  5. Obstbaumschnitt auf dem Grundstück neben dem Beachvolleyballfeld
  6. Fertigstellung der Richtungsbeschilderung entlang der Albiger Reilchenroute

Herzlichen Dank für die Bereitstellung des Radladers vom Weingut Jung & Knobloch!

Volontäre bei den Pflegemaßnahmen auf dem Friedhof
Volontäre neben einem Schild der Reilchenroute
Volontäre beim Obstbaumschnitt
Volontäre bei der Sanierung der Fensterrahmen an der Aussegnungshalle
Hackschnitzel wurden um die Cortenstahltafel gelegt
Volontäre bei der Beschilderung der Reilchenroute

Im Einsatz waren:
Ernst Ludwig Fromm, Bernd Walter, Hartmut Schönfeld, Erich Konrath, Klaus Nargang, Rüdiger Steil, Mario Schmeichel, Volker Beutel, Hans Elz, Bernhard Dehé, Reinhard Schlosser, Gunter Schmidt, Klaus Wilkniß, Heinz Reibel, Jürgen Busch, Reinhard Knobloch, Holger Böing, Peter Fronzek, Johann Hauer und Günther Trautwein.