06. Dez 2022
Albig gt.- Nach bis jetzt 33 Einsätzen in diesem Jahr und zu Beginn des meteorologischen Winters ist es erlaubt, den Blick zurück zu wenden und ein Resümee über die geleistete Arbeit der „Volontäre“ zu ziehen. Dies wird in den nächsten Tagen für die Gruppenmitglieder und interessierte Öffentlichkeit im Dorf auch geschehen. Sicher sind dann selbst einige „Volontäre“ und erst recht die Bürgerinnen und Bürger über Art, Menge und Umfang des ehrenamtlichen Engagements überrascht. Seien sie gespannt !! Auf eine Begründung für das Engagement der „Volontäre“ wird nicht eingegangen. Ein Zitat beschreibt es hinlänglich und umfassend. „Du sollst die Tat allein als Antwort sehen!“
Jetzt in der ersten Winterwoche waren die „Volontäre“ nochmals im Dorf an gleich 6 Stellen mit dem Rückschnitt von Hecken, der Laubbeseitigung und der Pflege von Grünanlagen beschäftigt. Einsatzorte waren: Buswartehalle Langasse/Ecke Neugasse, Platz am Denkmal „Schönstes Weindorf“, am Dorfbrunnen, Sportareal, Hewwel und im Hof und vor dem Kindergarten. Vor den Weihnachtsfeiertagen wollten die „Volontäre“ für saubere Plätze und Anlagen sorgen. Am 13. Dezember wird mit einem Arbeitseinsatz auf dem Friedhof dann das Arbeitsjahr 2022 beendet.
Im Einsatz waren:
Bernhard Dehé, Manfred Weindorf, Karl Dieter Barbig, Heinz
Reibel, Helmut Weißmann, Reinhard Knobloch, Ernst Ludwig Fromm, Erich Konrath,
Walter Lorenz, Bernd Walter, Werner Karn, Holger Böing, Franz Josef Werner, Kurt Rück, Hans Elz, Mario Schmeichel
und Günther Trautwein.
* Dante Alighieri – Italienischer Dichter und Philosoph 1265 - 1321