18. Jun 2024
Albig .- Noch ein Arbeitseinsatz und die "Volontäre" gehen in die Sommerpause. Da war noch mal volles Programm angesagt, denn, es waren dringliche Arbeiten zu verrichten. Die Sanierung des Glasfensterrahmens an der Aussegnungshalle ist zur Vermeidung irreparabler Schäden nicht mehr aufzuschieben.
Unterhalb des ehemaligen Klärteichs war ein Weide umgestürzt und lag in einem Getreidefeld. Damit der angrenzende Feldweg wieder befahrbar und auch die Ernte nicht behindert wird, musste der umgestürzte Baum entfernt werden.
Damit sich über die Sommermonate das Umfeld des Bürgertreffs in einem gepflegten Zustand befindet, haben die "Volontäre" rund um das Gelände die Hecken zurück geschnitten, das zwischen Beachvolleyplatz und Bürgertreff wuchernde Unkraut, Verschmutzungen und Müllablagerungen beseitigt.
Bei ihrem jüngsten Einsatz haben die "Volontäre" auch den Motivwagen der Gemeinde für den Festumzug zum VG-Weinfest montiert. Die von Schlossermeister Arno Frank hergestellte Tafel für Martha I. wurde auf einem von Richard Hartmann bereitgestellten Anhänger montiert. Am Samstag werden die Albiger Landfrauen den Wagen noch festlich schmücken.
Im Einsatz waren:
Franz Josef Werner, Bernhard Dehé, Jos Tromp, Holger Böing,
Johann Hauer, Kurt Rück, Peter Fronzek, Hans Elz, Klaus Wilkniß, Ernst Ludwig Fromm, Jürgen Busch,
Klaus Nargang, Volker Beutel, Werner
Karn, Walter Lorenz, Hartmut Schönfeld, Gunter Schmidt, Mario Schmeichel, Bernd
Walter, Reinhard Schlosser, Heinz Reibel und Günther Trautwein.