10. Dez 2024
Albig gt.- Nach 38 Arbeitseinsätzen und 1900 Stunden ehrenamtlicher Arbeit im Jahr 2024 gehen die "Volontäre" in die Winterpause. Bis Anfang Februar 2025 wird geruht. Ihr Arbeitsprogramm haben sie erfüllt und gegebene Zusagen eingehalten.
Die umfangreichen Arbeiten an den Sitz- und Ruhebänken wurden abgeschlossen. Friedhof, Dorfpfad und Reilchen sind winterfest, das Laub weitestgehend beseitigt. Als aktiver Teil der Bürgerschaft hat sich die Gruppe vorausschauend für die Gemeindepartnerschaft mit Signy-L´Abbaye engagiert und ein Denkmal zum Jubiläum "50 Jahre Partnerschaft" initiiert, errichtet und für die Finanzierung gesorgt. Die Unterstützung von Weinkönigin Martha und der Gemeinde mit einem Motivwagen beim VG-Weinfest in Bechenheim war ein herausragendes Ereignis und die "Kür" im Jahresprogramm. Das Ehrenamts-Soll für 2024 ist erfüllt. Mit Fug und Recht können die Herren deshalb die nächsten Wochen geruhsam angehen und sich auf neue Taten besinnen, z.B. zur Mitwirkung an den Vorbereitungen und der Durchführung des VG-Weinfestes im Juni 2025. Arbeiten an Dorfpfad, Reilchen und Unterhaltungsmaßnahmen an Ausstattungen und Gebäuden in der Gemeinde drängen dabei in den Vordergrund.
Der letzte Einsatz des Jahres galt noch einmal den Arbeiten auf dem Friedhof und Baumpflanzungen "Im Tal". Am Abend waren die Herren Gäste von Mario Schmeichel, der zusammen mit den "Volontären" im Bürgertreff seinen 40. Geburtstag feiern wollte. Für Speis und Trank war bestens gesorgt und Mario ein perfekter Gastgeber. Die "Volontäre" nahmen die Einladung gerne an und es würde zünftig gefeiert. Sie bedanken sich bei Mario auch für den informativen Vortrag zum Thema Eisenbahn.
Im Einsatz waren:
Jürgen Busch, Reinhard Schlosser, Bernhard Dehé, Mario Schmeichel, Walter
Lorenz, Volker Beutel, Heinz
Reibel, Ernst Ludwig Fromm, Bernd Walter, Erich Konrath, Helmut Weißmann,
Reinhard Knobloch, Klaus Nargang, Hartmut Schönfeld, Klaus Wilkniß, Günther
Trautwein und Werner Karn.
Hinweis: Jahresabschlussfeier am Freitag, 27. Dezember um 17 Uhr in der Turnhalle. Bis dahin allen eine schöne und besinnliche Adventszeit und ein frohes Fest.