23. Nov 2021
Albig gt.- Die Gemeinde Albig ist seit 1975 offiziell mit der französischen Ardennengemeinde Signy-L`Abbye partnerschaftlich verbunden. Alljährlich zweimal im Jahr treffen sich die beteiligten Familien und pflegen die freundschaftlichen Kontakte, unternehmen zusammen Ausflüge und speisen auch sehr gerne in gemeinsamer Runde. In den Jahren 2020 und 2021 ist dieses freundschaftliche Ritual durch die Corona-Pandemie abrupt gestört. Die persönlichen Kontakte wurden unterbrochen und fanden, wenn überhaupt, nur im Homeoffice“ statt. Auch eine Jubiläumsfeier „45 Jahre Jumelage“ konnte deshalb nicht stattfinden.
Eine Partnerschaft, wie zwischen den beiden Gemeinden und ihren
Familien, braucht aber auch Symbole um nach außen wirken und werben zu
können. So haben die „Volontäre für Albig“ im Jahr 2017 eine
Corten-Stahltafel mit den Wappen der beiden Gemeinden am Feuerwehrhaus
angebracht. Jetzt haben sie sich der Holztafel „20 Jahre Freundschaft
Signy-L`Abbaye-Albig“ angenommen. Die Holztafel stammt aus dem Jahr 1995
und wurde der Gemeinde Albig im damaligen Jubiläumsjahr von Jean Labre
aus der Partnergemeinde geschenkt. Die Tafel wurde gesäubert,
Faulstellen beseitigt und zur Konservierung neu geölt. Die bisher am
Rathausaufgang angebrachte Gedenktafel zur Partnerschaft
Albig-Signy-L`Abbaye wird jetzt am Bürgertreff befestigt. Am Rathaus war
die Naturholztafel der Witterung ungeschützt ausgesetzt und drohte zu
Verrotten. Unter dem Dachvorbau des Bürgertreffs befindet sich die Tafel
dann in einem geschützen Bereich.
So halten die „Volontäre für
Albig“ die Erinnerung an die Partnerschaft im öffentlichen Bewusstsein
präsent, erinnern an die seit nunmehr 46 Jahren bestehende Partnerschaft
in der Hoffnung, dass die Familien aus beiden Gemeinden die bewährten
freundschaftlichen Rituale und Treffen bald wieder pflegen zu können.