Albig gt.- Zum festen Bestandteil des Jahresprogramms der „Volontäre“ zählt seit jeher auch ein Tagesausflug mit den Frauen und befreundeten Mitbürgerinnen.
Nach einer Zwangspause (aufgrund der Corona-Pandemie) konnten sich die Albiger Wehrleute am 22. Juli 2022 erstmals nach über zwei Jahren wieder zu einer Generalversammlung im Gerätehaus versammeln.
Wegen der aktuell angekündigten Hitzewelle (40 Grad) ziehen die „Volontäre“ ihre Sommerpause vor. Vorher wurden aber noch die Hinterlassenschaften von „Vandalen“ auf dem Spielplatz beseitigt
Hier finden Sie einen aktuellen Beitrag des SWR vom Juli 2022, der Einblicke in die Hintergasse von Albig und in das Leben der dortigen Anwohner zeigt.
Nach 13 Arbeitseinsätzen und 125 Stunden Eigenleistung sind die Sanierungsarbeiten an den Sitz- und Ruhebänken abgeschlossen. Die Bänke, wie hier auf dem Dorfplatz, sehen jetzt wieder aus wie neu und laden zum verweilen ein.
Bei ihrem jüngsten Einsatz konnte auch die Sommerhitze den Arbeitseifer der „Volontäre“ nicht dämpfen. Der Bau einer Weitsprunggrube wurde abgeschlossen und die Bänkesanierung wird nächste Woche fertiggestellt.
„Endlich können wir uns hier wieder treffen nach mehr als zwei Jahren Corona-bedingter Pause.“ begrüßte der Sprecher des Albiger Jumelage-Kommitees Bernhard Seifried die deutschen und französischen Partnerfamilien.