Der 1864 gegründete Männergesangverein und damit älteste Verein der Gemeinde prägt weiterhin das kulturelle Leben in Albig und ist ein zuverlässiger Partner bei bedeutenden Festivitäten und öffentlichen Veranstaltungen im Jahresverlauf.
Die Mitglieder der Ehrenamtsgruppe der „Volontäre“ erledigen wichtige Arbeiten immer zur rechten Zeit. So werden im Winter die Bäume und Hecken in den Anlagen der Gemeinde geschnitten und auf die beginnende Vegetationsperiode vorbereitet.
Zur Jahresabschlussfeier 2019 trafen sich am 27. Dezember die "Volontäre" mit ihren Frauen und befreundeten Personen in der "Weinstube Mann in Schlick´s Restaurant". Seit 2013 ist das immer der traditionelle Abschluss des Ehrenamtsjahres der "Volontäre".
Im Rahmen der Dorfmoderation sind alle Jugendlichen der Gemeinde im Alter von 10 bis 17 Jahren eingeladen, ihre Ideen und Wünsche zur Gestaltung der Zukunft in Albig zu äußern und gemeinsam zu entwickeln.
An der Aktion „Saubere Landschaft“ haben sich jetzt auch die „Volontäre für Albig“ beteiligt. Gut und gerne 10 Kubikmeter Abfälle hat die Ehrenamtsgruppe in der Albiger Gemarkung aufgesammelt.
Am Haus Hintergasse 4 in Albig weist jetzt eine Erinnerungstafel auf einen bedeutenden Sohn der Gemeinde hin. Hermann Dexheimer von 1965 bis 1994 Chefredakteur der Allgemeinen Zeitung, wurde am 18. Juni 1930 in diesem Haus geboren.
Im Rahmen der Dorfmoderation wurde insbesondere von älteren MitbürgerInnen der Wunsch nach einem PC-Anfängerkurs geäußert, um so den Einstieg in die neue Datenwelt zu finden und auch den Weg ins Internet zu eröffnen.
Der Minister für Inneres und Sport, Karl Peter Bruch, hat der Ortsgemeinde Albig mit Schreiben vom 25. März eine Zuwendung für die Dorfmoderation in Höhe von 6603 Euro bebilligt und zugewiesen.