Albig gt.- Auch in schwierigen Zeiten, wie während der Corona-Pandemie, setzen die Landfrauen ein Zeichen innerörtlicher Solidarität und großer Empathie.
Radfahren hat sich in diesem Jahr mehr und mehr zur beliebten Freizeitbetätigung entwickelt und ist gerade in der Urlaubszeit zur Trendsportart geworden.
Das „Weingut Jung und Knobloch“ zeichnet sich schon seit vielen Jahren in besonderer Weise durch ökologische und nachhaltige Handlungsweisen aus und füllt in diesem Jahr erneut einen „Klimawein“ ab.
Der „Arbeitskreis Alte Obstsorten“ der Naturschutzgruppe Ingelheim und Umgebung kümmert sich seit geraumer Zeit um die Rettung alter rheinhessischer Obstbaumsorten.
Im Frühjahr engagieren sich die „Volontäre“ gerne für die Kinder der Gemeinde und kümmern sich um den Austausch des Sandes auf den Spielplätzen. Vor Ostern wird dann neuer Spielsand eingefüllt und die Kinder können in einem hygienisch einwandfreien Umfeld spielen.